MoneyMoney.de MoneyMoney.de
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Menu
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Home Allgemein Dollarzeichen in den Augen machen blind!

Dollarzeichen in den Augen machen blind!

on: 21. November 17:37
Drucken Email

 

Die typische Gefühlskurve eines Investors im Vergleich zum Aktienkurs

70 Euro

 Oho, der Kurs steigt! Ich werde diese Aktie mal im Auge behalten!

80 Euro

 Der Trend hält – bei der nächsten Konsolidierung werde ich kaufen.

90 Euro

 Verdammt, die Konsolidierung habe ich verpasst, aber wenn ich jetzt noch länger warte, profitiere ich nicht mehr vom Trend also kaufe ich JETZT!

100 Euro

 Gott sei dank habe ich nicht gewartet!

90 Euro

 Ich werde diese Korrektur nutzen und meine Position ausbauen.

80 Euro

 Super! Zu diesem Preis verdopple ich meine Position.

60 Euro

 Mist. Sobald es wieder nach oben geht, verkaufe ich gleich.

50 Euro

 Ich glaube es einfach nicht! Der Kurs hat sich halbiert! Das muss jetzt aber der absolute Tiefstand sein.

35 Euro

 Okay, ich warte auf die Gegenbewegung. Sonst wird das ein ziemlich hoher Verlust.

20 Euro

 Warum sagt die Wertpapierbehörde nichts dazu?

10 Euro

 Genug ist genug. Jetzt wird VERKAUFT. Ich kaufe nie wieder Aktien!

5 Euro

 Zum Glück hab ich alles verkauft!

15 Euro

 Es wird trotzdem abstürzen.

5 Euro

 Was hab ich gesagt?!

25 Euro

 Was zum Teufel?

40 Euro

 Was bitte schön soll das denn jetzt?

70 Euro

 Verflixt, ich hab doch die ganze Zeit geahnt, dass das passieren würde!

80 Euro

 Was soll’s? Ich kaufe wieder, ist ohnehin billiger als beim letzten Mal.

Sie sehen: Emotionen sind schlechte Ratgeber! Vor allem die Gier, eine besonders weit verbreitete Krankheit unter Börsianern, behindert eine freie und klare Sicht auf die Aktienkurse.

Wer einmal Kursgewinne im dreistelligen Prozentbereich erzielt hat, der möchte dieses Gefühl möglichst bald wieder erleben. Da kann es schon mal passieren, dass die Vernunft und der gesunde Menschenverstand auf der Strecke bleiben. Selbst erfahrene Börsianer wie André Kostolany können ein Lied davon singen.

Dollarzeichen in den AugenAuch ich habe natürlich durch Gier und daraus resultierendes unlogisches Verhalten schon bittere Verluste hinnehmen müssen. Ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Jahren eine Aktie gehalten habe, die scheinbar nur eine Richtung kannte: nämlich nach oben. Als die Aktie um knapp 1.000% gestiegen war, wurde ich geradezu euphorisch. Ich erzählte allen Freunden von diesem sensationellen Erfolg und jeder riet mir, dieses Papier unbedingt im Depot zu lassen. Als sie etwas im Wert sank, machten mir alle Mut und als sie sich fast halbiert hatte, dachte jeder, jetzt könne es ja eigentlich nur noch nach oben gehen. Viele haben mir gesagt: „Mensch Markus, jetzt würde ich die Aktie auf keinen Fall verkaufen. Ich würde noch weiter dabei bleiben!“

Damals war ich neu an der Börse und ziemlich unerfahren. Ich hielt tatsächlich alle Anteile und habe einfach abgewartet, keine einzige Aktie verkauft und immer darauf gehofft, dass sie wieder steigt. Das tat sie leider nicht, und am Ende habe ich die Aktie mit rund 80% Verlust verkauft.

Diese Erfahrung war mir eine große Lehre: Wer Dollarzeichen wie Dagobert Duck in den Augen hat, der läuft Gefahr, unüberlegt zu handeln. Ein klarer Kopf ist das Wichtigste, was man zum Handeln an der Börse braucht!

Tags: AktieAnlegerBörsegefahrGefühlskurveInvestorKursRisikoVergleichVerhalten
  • Previous

    Topinfos für Goldanleger

  • Next

    So feilscht man richtig!

  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN