MoneyMoney.de MoneyMoney.de
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Menu
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Home Allgemein Die Marktblase der Natur

Die Marktblase der Natur

on: 16. September 10:59
Drucken Email

Viele Investoren machen sich über die Märkte Gedanken, doch leider allerdings nur in zu wenige Richtungen.

Drückt man diese Richtungen linear aus, so  begreifen die Anleger die Kategorien des Marktes nur positiv, also im Bullenmarkt nach oben, negativ als Bärenmarkt nach unten gerichtet oder als unbefriedigender Seitwärtsmarkt.

Marktblase der NaturUm genauere Eindrücke zu erhalten, so sollte man einen Bullenmarkt als katalysieren Prozess durchleuchten. Das heißt, dass ähnliche Prozesse wie bei einem Katalysator in der Chemie stattfinden. Eine Reaktion kann durch Zugabe eines bestimmten Stoffes stark beschleunigt werden. Das Produkt dessen kann ebenfalls wieder als ein Katalysator wirken und die Reaktion wird immer schneller und die immer Menge größer. Diese Art von Reaktion nennt man autokatalytisch. Wenn man dieses Modell überträgt, so wird sichtbar, wie eine Marktblase funktioniert. Die Entwicklung in einem Bullenmarkt kann so schnell dazu führen, dass komplette Bereiche mit Vorteilen und Gewinnen komplett gefüllt sind bis zum Abschluss die autokatalytische Erweiterung auf hört, sich zu weiter zu katalysieren. Dieses Prinzip gilt für viele Gebiete mit einem Wachstum, zum Beispiel bei der menschlichen Bevölkerung oder eben auch an der Börse. Die Blase ist ein Naturphänomen.

Ein solcher blasenbildender Prozess ist keineswegs vernunftwidrig oder amoralisch. Nach Gewinnen zu streben, ob durch Weiterentwicklung oder Investitionen in einen steigenden Markt, ist niemals unvernünftig oder unnatürlich. Es zählen dabei eben die verwirklichen Gewinne.

Um das zu erreichen, müssen die Anleger einen Bullenmarkt eben nicht nur linear sehen, sondern den autokatalytischen Prozess verstehen, der langsamer wird und auch endet, wenn alle Katalysatoren, also die fördernden Markteinflüsse verbraucht sind. Um als Anleger Gewinner zu machen, muss man also Investitionen erkennen und investieren und sie verkaufen, bevor der Wert sinkt. Das gelingt nicht, wenn der Markt nicht zyklisch, sondern nur linear betrachtet wird, Katalysatoren nicht erkannt werden und der Punkt der Verlangsamung nicht erkannt wird. Es ist keine Zauberei vorherzusehen, wann die Preise und Kurse wieder sinken, sondern eine genaue Analyse des Markgeschehens. Das Schlimmste was Sie tun können, ist eine Aktie zu kaufen und nicht mehr daran zu denken.

Hier erhalten Sie weitere Informationen über Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie erfolgreich an der Börse handeln möchten.

Tags: AktieAnleitungBörseEntwicklungGewinnMarktStartegie
  • Previous

    Volksrepublik China

  • Next

    Rohstoffe- was Sie wissen müssen

  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN