MoneyMoney.de MoneyMoney.de
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Menu
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Home Allgemein Wichtige Börsentipps für Anfänger

Wichtige Börsentipps für Anfänger

on: 16. September 11:09
Drucken Email

Eine Einteilung der verschiedenen Anlegertypen kann nach ihrer Aktivität erfolgen.

Langfristige Anleger nehmen nur selten, manchmal sogar erst nach mehreren Jahren, Veränderungen an ihrem Portfolio und in ihrem Aktiendepot vor. Sie legen großen Wert auf eine langfristige Vermögensentwicklung ohne Risiko. Der Leistungsumfang der Hausbank ist oftmals ausreichend und Order können bequem telefonisch oder per Email angegeben werden.

Aktive Anleger verfolgen mehrmals in der Woche das Börsengeschehen und halten die Positionen meist für wenige Wochen und Monate. Sie nutzen Online Broker und werden auch als aktive Spekulanten bezeichnet.

Als dritte Gruppe gibt es die sogenannten Trader. Diese setzten mit ihrem Kapital für einige Tage auf kurzfristig eintretende Situationen, die deutlichere Kursbewegungen in verschiedene Richtungen auslösen können. Eine spezielle Art von Tradern sind die Daytrader. Diese handeln innerhalb eines Tages eine oder mehrere Aktien. Sie beobachten den Markt fast permanent und nutzen zum Kaufen und verkaufen meist spezielle Software und Dienste, die Kurse in Realtime darstellen.

Einige deutsche Anbieter von Online-Banken sind:

  • 1822direkt
  • comdirect bank AG
  • CortalConsors
  • DAB Bank AG
  • flatex
  • ING-DiBa
  • maxblue
  • NetBank AG
  • OnVista Bank
  • Postbank
  • Sparkassen Broker
  • Targobank

Bei einer Depoteröffnung bei einer Bank funktioniert das genauso, als ob Sie ein Konto eröffnen möchten. Sie müssen hier eine Selbsteinschätzung Ihres Risikos abgeben, damit entsprechende Produkte von der Bank für Sie bereit gestellte werden können. Steht Ihr Depot, so kaufen Sie erst einmal nur Aktien von Unternehmen, deren Geschäft Sie verstehen und über das Sie sich ausführlich informiert haben. So können Sie sich ein eigenes Bild machen. Investieren Sie nur einen Teil Ihres Geldes, niemals alles komplett in einen Wert. Überlegen Sie sich mehrere gute Gründe die Aktie zu kaufen, nicht nur einen.

Börsentipps für Anfänger

Seit ungefähr 10 Jahren steigen die Preise von Edelmetallen wie Gold und Silber stetig an. Diese Edelmetalle gelten als risikofreie Wertaufbewahrungsmittel, die Inflation und Krisen überstehen. Viele Anleger investieren in Gold und andere Edelmetalle. Diese bilden für Neueinsteiger eine gute Basis.

Aktien sind auf lange Sicht die beste Anlagemöglichkeit. Kurzfristig unterliegt der Aktienmarkt starken Schwankungen und die Aktien können auch stark einbrechen. Durch eine gute Streuung in verschiedene Produkte und Brachen können Sie auch diese Phase gut überstehen. Zusätzlich gibt es bei stabilen Werten feste und regelmäßige Ausschüttungen der Dividende. Bei Fonds ist der Erfolg, also Ihr gewinn immer vom Fondmanager abhängig. Ist dieser gut, so können auch in Krisenzeiten Gewinne realisiert werden.

Die Banken bieten Ihnen die Möglichkeit Wertpapiere auch auf Kredit zu kaufen und Sie erhalten einen Überziehungsrahmen ähnlich wie beim Dispo mit dem Sie Transaktionen durchführen können, teilweise sogar in gehebelter Variante. Generell sollten Sie aber nie mit geliehenem Geld an der Börse handeln, sondern nur mit dem Geld, welches Sie übrig haben und auch nicht anderweitig Zahlungen benötigen.

Wenn die Ihre Zeit begrenzt ist, dann empfehlen wir Ihnen  Ihr Kapital lieber Zertifikate und Fonds zu investieren. Dort werden Sie natürlich nicht so viel Geld erzielen, dafür haben Sie aber mehr Zeit für sich. Sie können auch unseren MoneyMoney Börsenbrief abonnieren, so wird die komplette Beobachtung, Recherche und Analyse von unseren Redakteuren übernommen und Sie erhalten genaue Kauf – und Verkaufsempfehlungen verständlich per Email und SMS zugeschickt. Sie können sich hier dafür anmelden.

Wenn der Kurs Ihrer Depotaktien fällt, untersuchen Sie die Gründe genau, sie zum Fall geführt haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie gute Aktien gekauft haben, damit Sie sich Gewiss sein können, das diese Verluste wieder ausgeglichen werden können. Dazu können Sie im Internet und in Zeitungen recherchieren. Auf der Unternehmenshomepage finden Sie Informationen und Nachrichten über das Unternehmen, Bilanzen und sogar die Pressemeldungen.

Merken Sie sich diesen Grundsatz: Kaufen Sie bei einem langfristigen Anlagehorizont schrittweise ein. Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, dann muss natürlich neu bewertet werden.

Beachten Sie bei Ihren Käufen unbedingt wichtige Hinweise zu den unterschiedlichen Börsenstrategien. Denken Sie bitte unbedingt an Ihren Stoppkurs und vermeiden Sie Fehler. Bilden Sie sich weiter fort und lernen Sie wichtige Begriffe. Auf unserer Homepage haben wir dazu viele Informationen für Sie zusammengestellt.

Tags: aktienhandelAnlegertypenBörseDepotHilfePortfolioStrategieTip
  • Previous

    Steuerfalle bei Gold & Co.

  • Next

    Banken werben um neue Depotkunden

  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN