Einen interessanten Chart zeigt jetzt auch die Aktie von Cancom. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen durch strategische Akquisitionen konsequent vom nischenorientierten Handelshaus zum drittgrößten herstellerunabhängigen Systemhaus Deutschlands und zum IT-Komplettanbieter entwickelt. Das Marktforschungsinstitut Experton Group zählt die Cancom SE und ihre Tochter Pironet AG als Zusammenschluss zu den Top10-Anbietern von Cloud Computing in Deutschland. Die Platzierung resultiere nach Ansicht der zur US-Analysten-Gruppe ISG gehörenden Marktforscher vor allem aus dem Portfolio sowie der Wettbewerbsstärke des Cloud-Providers, heißt es aus München. Charttechnisch ist Cancom im letzten Drittel eines Dreiecks angekommen, womit bald mit einem Ausbruch zu rechnen ist. Aufgrund der starken Marktverfassung wäre der Ausbruch nach oben zu favorisieren, womit es bald wieder Kurse von bis zu 50 Euro geben kann. Ein Widerstandsbereich befindet sich zwischen 44 und 45 Euro anhand der oberen Trendkanalgrenze und dem letzten Verlaufshoch. Sobald Cancom die beiden Widerstände knackt, könnte ein Shortsqueeze schnell zu stark steigenden Kursen führen. Cancom wäre jetzt ein Kauf mit Stopp bei 40,80 Euro. Kursziel sind die 48-50 Euro.