Eine Aktie, die nur die wenigsten auf der Liste haben, ist Porsche. Ganz unscheinbar ist die Aktie wieder über 50 Euro geklettert und der Chart sieht sehr explosiv aus. Porsche hat zuletzt wieder gute News vermeldet. So glaubt Porsche Chef Oliver Blume, dass der erste E-Porsche ein Verkaufsschlager werden wird. Das Auto soll voraussichtlich 2019 auf den Markt kommen. „Wir haben den Mission E mit einer Stückzahl in der Größenordnung von etwa 20.000 (pro Jahr) kalkuliert“, sagte Porsche-Chef Oliver Blume. Zudem gab es gute News aus China. Den neuesten Berechnungen zufolge, werden die hiesigen Autobauer 2016 23,1 Mio. Fahrzeuge in China absetzen können. Dies kommt einer Steigerung von 15 % zum Vorjahr gleich. Besonders stark verlief der Oktober mit einem Absatzplus von 22 %. Dazu hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) dieser Tage seine Absatzprognose für 2017 veröffentlicht. Fazit: Man rechnet auch im kommenden Jahr mit weiterem Wachstum, allerdings nicht mehr auf diesjährigem Niveau. Charttechnisch steht Porsche kurz vor einem Kaufsignal, wenn die 52 Euro geknackt werden können. Das Kursziel wäre bei 60 Euro zu sehen, wo noch eine große Kurslücke zu finden ist. Wer Geduld mitbringt, sollte bei Porsche jetzt kaufen und auf einen Ausbruch spekulieren. Stoppkurs knapp unter 44 Euro setzen.