Die Aktie von E.on WKN ENAG99 gehörte am Dienstag zu den größten Gewinnern im DAX. Hintergrund ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, dass das von der Bundesregierung beschlossene Atomausstiegsgesetz, in Teilen gegen das Grundgesetz verstoße und deshalb bis Mitte 2018 Nachbesserungen vorzunehmen sind. Bemängelt wurde nämlich vor allem, dass eine Regelung zum Ausgleich für die von den Unternehmen getätigten Investitionen fehle. In den kommenden Monaten wird es nun Gespräche mit den Konzernen geben, wie eine „angemessene“ Entschädigung aussehen könnte. Bis Geld fließt, wird es noch etwas dauern, aber wichtig ist zu wissen, dass Geld kommen muss. Damit steigen die Chancen, dass die lang anhaltende Talfahrt zumindest vorerst gestoppt werden kann und es mal zu einer deutlicheren Gegenbewegung kommt. Der Chart zeigt bei 6 Euro eine starke Unterstützung. E.on könnte sich von dieser nun nach oben abheben, womit vorgestern der erste Schritt gemacht wurde. Vor allem über 6,90 Euro dürfte E.on richtig ins Laufen kommen. Die Kurslücke bei 8 Euro wäre dann das Ziel. Deshalb können Sie bis 6,50 Euro einen Long-Trade starten, der mit einem Stoppkurs bei 5,90 Euro versehen werden sollte.