MoneyMoney.de MoneyMoney.de
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Menu
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Home alte Seite Solarblase in Spanien droht zu platzen!

Solarblase in Spanien droht zu platzen!

on: 3. Juni 9:34
Drucken Email

In Spanien droht eine Blase im Umfang von 18 Milliarden Euro zu platzen. Madrid will die großzügige Förderung für die Solarenergie und andere erneuerbare Energieträger deutlich zurückfahren. Der Schritt soll die öffentlichen Finanzen entlasten, mittelfristig für niedrigere Strompreise sorgen und das Land für die Folgen der Defizitkrise in Griechenland wappnen. Spanien kämpft derzeit an verschiedenen Fronten gegen die Wirtschaftskrise. Nicht zuletzt will das Land die Investoren auf dem Rentenmarkt von der Qualität seiner Staatspapiere überzeugen.

Freilich kürzte die Regierung Zapatero die üppige Subvention für Neuanlagen schon 2008; bereits damals waren geplante Projekte nicht realisiert worden. Jetzt stehen aber auch die bereits zu Tausenden bestehenden Solaranlagen sowie Windkraft- und Biomassekraftwerke in Frage. Die Förderung machte Spanien zum unangefochtenen Spitzenreiter bei der Solarenergie. In den letzten Jahren kam es zu einer Art Goldrausch. 2008 wurden mehr Solarzellen verkauft als im Rest der Welt zusammen.

Der Widerstand aus der Branche wird voraussichtlich gering bleiben. Der Verband der Solarindustrie will die neuerliche Kürzung der Subventionen für neue Anlagen akzeptieren.

Sollten aber bestehende Kraftwerke keine Förderung mehr erhalten, so seien Vereinbarungen mit einem Schlag unwirksam, was das Vertrauen der Investoren beschädigen könne. Spaniens Solarenergieförderung war vier bis sechs Mal höher als für die Windenergie. Die Preise für die Einspeisung von Sonnenenergie waren 12 Mal höher als für Elektrizität aus fossiler Energieerzeugung.  Deutschland und Spanien installierten vor zwei Jahren rund 75 Prozent aller Solaranlagen weltweit. Wenn aber die Förderung stirbt, sterben damit auch die davon abhängigen viel gepriesenen „grünen Arbeitsplätze“. Laut Climatewire haben sich in Spanien etwa 30.000 grüne Jobs in Luft aufgelöst. Frühere Studien haben herausgefunden, dass jeder neue grüne Arbeitsplatz in Spaniens Erneuerbarem Energiesektor beinahe 750.000 US-Dollar gekostet hat.

Spanien wird nicht das letzte Land sein, das seine üppigen Subventionen kürzen wird. Die Solarindustrie kommt aus den negativen Schlagzeilen nicht raus und das drückt weiter auf die Solarwerte. Solaraktien sollte man daher weiter meiden.

 

  • Previous

    Gold: Nachfrage 10fach so hoch!

  • Next

    MoneyMoney: DAX macht heute einen Riesensatz nach oben

  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN