MoneyMoney.de MoneyMoney.de
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Menu
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Home alte Seite Griechenland: Unglauliche Wahrheit!

Griechenland: Unglauliche Wahrheit!

on: 22. Juni 11:48
Drucken Email

Markus Frick warnt, das wahre Ausmaß der griechischen Staatsverschuldung ist weitaus katastrophaler, als bisher bekannt. Wie der Freiburger Finanzwissenschaftler Bernd Raffelhüschen im Auftrag der Stiftung Marktwirtschaft berechnet hat, kommt zu der offiziell ausgewiesenen Schuldenlast des Euro-Mitglieds noch eine gigantische verdeckte Staatsverschuldung hinzu.  Aus diesem Grund berichtet Markus Frick in seinem Börsenbrief.

„Wie bei einem Eisberg sieht man auch bei Griechenlands Verschuldung lediglich die Spitze. Die viel größere Gefahr lauert aber unter der Oberfläche“, sagte Raffelhüschen. Schon die sichtbare Schuldenlast des Mittelmeerlandes, die aktuell mit 115 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) angegeben wird, liegt deutlich über den im EU-Stabilitätspakt als Höchstgrenze angegebenen Wert von 60 Prozent. Aus diesem Grund handeln Markus Frick Leser jetzt.

Um das wahre Ausmaß der Staatsverschuldung darzustellen, hat Raffelhüschen die im Sozialsystem und im Beamtenapparat steckenden Zukunftslasten unter die Lupe genommen. Diese implizite Staatsverschuldung summiert sich auf 717 Prozent des BIP.

Die verdeckte Schuldenlast umfasst Leistungsansprüche, die in Zukunft finanziert werden müssen und für die der Staat, wäre er ein Unternehmen, Rücklagen eigentlich bilden müsste. Beachten Sie aus diesem Grund den Tipp von Markus Frick.

Die ausgewiesene Verschuldung Griechenlands betrug im Basisjahr 91 Prozent des BIP. Bei der versteckten Staatsschuld kommt das Land mit 712 Prozent des BIP auf einen achtmal so hohen Wert. Grund für die extreme Überschuldung ist laut Raffelhüschen der völlig überdimensionierte Sozialstaat. Zum Vergleich: In Deutschland betrug die offizielle Staatsverschuldung in dem gleichen Jahr 65 Prozent.

 Die implizite Schuldenlast war dreimal so groß. Auf dem Markus Frick Seminar wurde darüber ausführlich berichtet.

Seither hat sich allerdings auch hierzulande infolge der Wirtschaftskrise und der Steuersenkung zum Jahresbeginn die Finanzlage des Staates weiter verschlechtert. Der Negativtrend dürfte in Griechenland allerdings noch deutlich stärker sein.

 

  • Previous

    Freude an den Märkten währte nur sehr kurz

  • Next

    Aktie der Lufthansa steht im Blickpunkt!

  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN