Nachdem wir vor wenigen Tagen geschrieben haben, dass bei Infineon weitere Rücksetzer nicht auszuschließen sind und sogar ein Rückschlag auf 4,69 Euro möglich ist, wurde der Tiefpunkt nach den zunächst stärkeren Rücksetzern in dieser Woche tatsächlich bei rund 4,78 Euro erreicht. Von diesem Niveau aus konnte sich Infineon nun allerdings wieder stärker erholen und notiert heute wieder über der Marke von 5,00 Euro. Bereits vor zwei Tagen hatten wir Ihnen folgendes geschrieben:
„Investierten Anlegern raten wie weiter dabei zu bleiben – nicht investierte Anleger sollten weiter ab warten! Ein langfristiges Kursziel von 5,80 bis 6,00 solle möglich sein!“
Gestern gab es wieder News bei Infineon, denn wie bekannt gegeben wurde, kommt die Führung des Halbleiterherstellers Infineon Medienberichten zufolge nicht zur Ruhe.
„Nach dem spektakulären Streit um die Besetzung der Aufsichtsratsspitze zu Beginn des Jahres, gebe es nun einen Machtkampf im Vorstand des Münchner DAX-Konzerns, schreiben Manager Magazin und die Financial Times Deutschland (FTD). Den Berichten zufolge prüft der Präsidialausschuss des Aufsichtsrates, Vorstandssprecher Peter Bauer zum Vorsitzenden des Vorstandes zu machen. Laut FTD soll Bauer von Finanzchef Marco Schröter zudem wichtige Bereiche wie Strategie übernehmen. Dagegen wehre sich Schröter heftig, schreibt das Blatt ohne Quellenangabe.“