MoneyMoney.de MoneyMoney.de
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Menu
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Home Allgemein Dividenden und alles, was SIE darüber wissen sollten

Dividenden und alles, was SIE darüber wissen sollten

on: 16. März 15:27
Drucken Email

Der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet, nennt man Dividende. Bei einer GmbH spricht man von einer Gewinnausschüttung. Die Höhe der Dividende orientiert sich am Gewinn des Unternehmens. In der Regel wird ein Teil des Gewinns einbehalten und Rücklagen zugeführt. So können beispielsweise Investitionen finanziert werden.

Um ein bisschen Licht ins Dunkle zu bringen, erklären wir schnell, wie man die Dividenden deutscher Unternehmen versteuert. Wenn der Sparerfreibetrag ausgeschöpft ist, werden von den ausgeschütteten Euros 25 Prozent Kapitalertragsteuer abgezogen. Dazu kommen dann noch der Solidaritätszuschlag und eventuell die Kirchensteuer.

Bei der Ausschüttung ausländischer Firmen ist zu beachten, dass die Dividende teilweise im Heimatort besteuert wird. Seit 2009 werden ausländische Dividenden über die Anlage KAP zurückgefordert.

Es können auch Gewinne steuerfrei vereinnahmt werden. Dazu muss ein Unternehmen die Dividende aus Kapitalanlagen zahlen. Dies gilt aber nur für Aktien, die vor 2009 erworben wurden. Bei Käufen, die nach 2009 getätigt wurden, ermäßigt sich der steuerlich relevante Einstandskurs durch die jährliche Dividendenzahlung. Dieser kann bei langer Haltedauer sogar negativ werden.

Viele fragen sich auch, wie Dividendenerträge bei Fonds versteuert werden. Die Höhe der Besteuerung von Dividendenerträgen ist immer identisch. Bei der Versteuerung von Dividendenerträgen gilt immer, im Jahr des Zuflusses. In den Steuererklärungen muss stets zwischen ausschüttenden, thesaurierenden und ausländischen Fonds unterschieden werden.

Falls keine Ausschüttung in Bargeld erfolgt, sondern in Form von Aktien, spricht man von Stockdividenden.

Zum Schluss noch einige Ausführungen zur Dividendenpolitik.

Die Dividendenpolitik (engl.: dividend policy) ist ein Teilbereich der Unternehmenspolitik und hat die Aufgabe, die Höhe, Art und zeitliche Verteilung des auszuschüttenden Gewinnanteils der Aktiengesellschaft an die Anteilseigner zu regeln.

Beeinflusst werden die Entscheidungen innerhalb dieses Teilbereiches unter anderem von den folgenden Faktoren:

  • interne Regelungen (Gesetze, Satzungen etc.)
  • zukünftiger Kapitalbedarf
  • aktuelle und zukünftige Liquidität der AG
  • bisherige Dividendenpolitik
  • Politik anderer AGs
  • Wünsche der Aktionäre

Je mehr des erwirtschafteten Gewinns als Dividende an die Aktionäre ausgezahlt wird, desto geringer sind die eigenen Mittel, die für zukünftige Investitionen zur Verfügung stehen. Hohe Rücklagenbildung wirkt dem entgegen.

  • Previous

    MoneyMoney Kolumne: Welche Folgen ein Staatsbankrott hätte!

  • Next

    MoneyMoney Meldung: Neue Debatte über die Solarförderung

  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN