MoneyMoney.de MoneyMoney.de
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Menu
  • Home
  • Hilfe
  • Kündigung Abonnement
  • Impressum
Home Allgemein Die wichtigsten Bewertungskennzahlen auf einen Blick

Die wichtigsten Bewertungskennzahlen auf einen Blick

on: 21. November 17:09
Drucken Email

Wichtige Grundregeln bei Ihren Aktien!!

Bewertungskennzahlen Aktie

KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)

  Aktienkurs
KGV =
  (Jahres-)Gewinn je Aktie

Das KGV setzt die Börsenbewertung und den Gewinn einer Firma ins Verhältnis. Es gibt an, mit dem Wievielfachen des Unternehmensgewinns eine Aktie bewertet wird. Generiert ein Unternehmen Verluste, kann folglich kein KGV errechnet werden. Eine generelle Aussage darüber, ab welchem KGV eine Aktie günstig oder teuer ist, lässt sich nicht treffen. Liegt das KGV unter dem vergleichbarer Unternehmen, gilt das Papier als unterbewertet.

PEG (Price Earnings to Growth)

  KGV
PEG =
  Gewinnwachstum

Das PEG-Ratio bezeichnet das Verhältnis vom KGV zum langfristigen Gewinnwachstum (in Prozent), das von Analysten für drei bis fünf Jahre geschätzt wird. Ist das PEG-Ratio – oder auch dynamisches KGV – beispielsweise kleiner als eins, weist das auf eine Unterbewertung des Unternehmens hin, da das KGV geringer ist als die implizierte Wachstumsrate der Firma.


KUV (Kurs-Umsatz-Verhältnis)

  Marktkapitalisierung
KUV =
  (Jahres-)Umsatz

Das KUV stellt die Börsenbewertung dem Umsatz einer Firma gegenüber. Es gibt an, mit dem Wievielfachen der Erlöse die Aktien an der Börse gehandelt werden. Das KUV wird oftmals dann eingesetzt, wenn Unternehmen keine Gewinne erwirtschaften und innerhalb der Branche verglichen werden sollen.


KBV (Kurs-Buchwert-Verhältnis)

  Aktienkurs
KBV =
  Buchwert je Aktie

Das KBV gibt das Verhältnis des Aktienkurses zum bilanziellen Eigenkapital (Buchwert) wieder. Es ermöglicht eine Aussage darüber, mit welchem Auf- oder Abschlag das eingesetzte Kapital an der Börse bewertet wird. Grundsätzlich gilt ein niedriges KBV – wenn die Aktie unter Buchwert notiert – als ein Indikator für ein günstig bewertetes Unternehmen.


Dividendenrendite (Div.)

  Dividend  
Div. =
 x100
  Aktienkurs  

Die (prozentuale) Dividendenrendite gibt die effektive Verzinsung des eingesetzten Kapitals an. Sie erlaubt einen Vergleich mit den am übrigen Kapitalmarkt erzielbaren risikolosen Zinsen.

Tags: AktieBewertungskennzahlenDividendenrenditeGrundregelnKBVKGVKUVPEG
  • Previous

    Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen

  • Next

    Steuermathematik

  • Impressum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Bitte bestätigen Sie die Nutzung Datenschutzbestimmung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN