Liebe Leser,
die Gewinnwarnung bei Drägerwerk ist bei Investoren natürlich nicht gut angekommen, aber der Verkaufsdruck hat in den letzten drei Tagen schon nachgelassen. Es wäre also mit einer Bodenbildung bei 63 Euro zu rechnen. Ein Kauf drängt sich für uns trotzdem nicht auf, denn dafür ist zu viel Unsicherheit in den Märkten und die geopolitischen Risiken sind einfach zu hoch. Es gibt unserer Meinung nach bessere Aktien, die man sich danach ins Depot legen kann, wenn die Märkte in den Ausverkauf übergehen.
Drägerwerk entwickelt und vertreibt die verschiedensten Geräte und Systeme für das Gebiet in der Medizin und Sicherheitstechnik. Vertreten ist das Unternehmen in zehn Ländern und verfügt über 14 Produktionsstandorte. Ungefähr zwei Drittel vom Geschäftsbereich bei der Drägerwerk AG werden der Medizintechnik zugesprochen und ein Drittel werden der Sicherheitstechnik zugeteilt. Bei dem Konzern handelt es sich um ein weltumspannendes Netzwerk mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften.
Kostenlos für Sie:
Aktien-Alarm zur Drägerwerk Aktie
%StockBox%
Hinweis laut §34b WpHG: Die Redaktion/der Autor/ISP Finanz GmbH ist in den entsprechenden Wertpapieren / Basiswerten derzeit nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
© 2014: Jan Pahl und andere Mitglieder der Redaktion, ISP Finanz GmbH, Sophie-Charlotten-Straße 30, 14059 Berlin
Die ISP Finanz GmbH und die Autoren unterliegen den Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschaft- und Finanzmarktberichterstattung