Liebe Leser,
Dialog leidet unter dem Gerücht, dass sie angeblich beim neuen iPhone 6 nicht mit Ihrem Strommanagement-Chips dabei sind.
Gewissheit wird man erst bekommen wenn die ersten Iphones ausgeliefert werden. Analysten sehen das nicht so dramatisch. Denn Dialog ist schon mehr und mehr dabei die Abhängigkeit von Apple zu forcieren. Trotzdem wäre es kurzfristig ein Schock für Aktionäre. Man sollte seine Gewinne also absichern und ein Kauf drängt sich nicht auf.
Eigenen Angaben zufolge ist Dialog Semiconductor international einer der energieeffizientesten zugehöriger Halbleiterprodukte-Hersteller von Integrierten Mixed-Signal-Schaltungen. Das Unternehmen ist sehr an der ständigen weiter Entwicklung seiner Produkte engagiert. Die Halbleiterprodukte werden in den verschiedensten Bereichen wie in Mobiltelefonen, Beleuchtungen und Displays eingesetzt. Produzenten und Hersteller von Smartphones und weiteren tragbaren Elektronikgeräten, wie etwa eBooks und auch die Automobilindustrie gehören zu den Auftraggebern von dem Unternehmen.
Jetzt anmelden und Bonus sichern
Melden auch Sie sich jetzt unbedingt schnell für unseren MoneyMoney Börsenbrief an, denn jeder Anleger, der sich jetzt das 12-Monats-Testabo von MoneyMoney bestellt, liest unseren Börsenbrief bis Ende des Jahres völlig kostenlos. Diese Entscheidung müssen Sie jetzt schnell treffen, denn jeden Tag, den Sie zögern, verschenken Sie hohe Gewinne, die mit unserem Börsenbrief möglich sind. Über den folgenden Link können Sie jetzt direkt das 12-Monats-Testabo bestellen. Hier klicken
Kostenlos für Sie:
Aktien-Alarm zur Dialog Semiconductor Aktie
%StockBox%
Hinweis laut §34b WpHG: Die Redaktion/der Autor/ISP Finanz GmbH ist in den entsprechenden Wertpapieren / Basiswerten derzeit nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
© 2014: Jan Pahl und andere Mitglieder der Redaktion, ISP Finanz GmbH, Sophie-Charlotten-Straße 30, 14059 Berlin
Die ISP Finanz GmbH und die Autoren unterliegen den Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschaft- und Finanzmarktberichterstattung