Von über 16 Euro rutschte das Papier auf unter 7 Euro ab. Zwar verfügt LPKF Laser über eine ausgereifte Technik, die letzten Zahlen haben gezeigt, dass es bei LPKF Laser nicht mehr rund läuft. LPKF Laser braucht auch konjunkturelle Stabilität, die angesichts der momentanen Situation an den Finanzmärkten tendenziell eher weniger gegeben ist. Für das Papier spricht ein Streubesitz von mehr als 75 Prozent. Das Unternehmen zählt zu den global führenden Unternehmen im Bereich lasergestützter Anwendungstechnologien. Aufwind ist hier von der Marktlage abhängig, aber die Hoffnung auf zweistellige Kurse ist da, mehr aber auch nicht.