Es stellt sich immer die Frage, ob man an die Kernwerte des Unternehmens glaubt und daran glaubt, dass das Unternehmen am Markt unterbewertet ist. Das Papier von MTU konnte seit vergangenem Jahr auf Ein-Jahres-Sicht von einem Tief von etwas mehr als 60 Euro auf mehr als 97 hinzugewinnen. Derzeit kostet es ca. 92 Euro. Ob nun ein erneuter Aufwind zu beobachten sein wird oder eine weitere Talfahrt kommen wird, kann auch mit der Analyse nicht eindeutig beantwortet werden. Die Aktie muss aber über 97,43 Euro ausbrechen, dann sind auch wieder Kurse von 100 Euro möglich. Die Mega-Rallye könnte nun aber gestartet sein, daher heißt es kaufen.