Bei einer derzeitigen Notierung um die 8,90 Euro ist das Papier aber sehr attraktiv für einen Einstieg. Der international agierende Solarstromtechnologiekonzern, welcher unter anderem in Produktion und internationalem Vertrieb multikristalliner und monokristalliner Solarstromtechnologie tätig ist, hat seinen Sitz in Bonn. Nach einem auf Ein-Jahres-Sicht eher volatilen Verlauf muss man dennoch konstatieren, dass es sich bei dem Unternehmen um ein Unternehmen handelt, was noch immer wächst und somit eine Menge an Potenzial mitbringt. Mit einer Marktkapitalisierung von immerhin 132 Mio. Euro ist der Konzern darüber hinaus gut für die Zukunft gewappnet. Das Papier zu kaufen ist also trotz der Schwankungen eine Überlegung wert. Die Super-Sensation wird bei Solarworld nicht kommen, aber 12 Euro sind durchaus möglich.