Im Januar 2015 bekam der Chiphersteller von den Wettbewerbshütern grünes Licht für den Kauf des US-Rivalen International Rectifier. Es ist die größte Übernahme in der Firmengeschichte von Infineon. Der Konzern hatte die rund 3 Mrd. US-Dollar (2,5 Mrd. Euro) schwere Übernahme im August 2014 angekündigt. Infineon ist kurzfristig aber heiß gelaufen und man sollte jetzt mit Rückschlägen rechnen. Obwohl es bei der Aktie noch viel gigantischer wird, so sollte man jetzt nicht mehr einsteigen. Kaufpunkte sind bei 12,52 und 11,96 Euro zu sehen. Jetzt heißt es Geduld haben und abwarten.