Der Goldpreis konnte die Marke von 1.050 Punkten verteidigen. Das war genau das Signal, auf das wir gewartet haben. Diese Marke ist essenziell für das Gold, denn geht es nachhaltig darunter, dann wird es eng. Die schlechten Meldungen aus China haben den Anlegern zuletzt aber wieder Angst bereitet, sodass der Goldpreis wieder deutlich zugelegt hat. Schlechte Nachrichten sind stets positiv für das Gold, denn Gold bleibt nach wie vor die Krisenwährung Nummer 1. Wir bleiben dabei, dass es langfristig bis zu 2.000 Dollar beim Gold geben wird.