Der gute Wochenanfang konnte sich leider nicht fortsetzten. Der brutale Ölpreis-Einbruch führt dazu, dass große US-Öl-Konzerne unter Druck geraten und die ganze Energiebranche verkauft wird. Das lässt die Indizes fallen und damit hat der DAX schlechte Voraussetzungen, um den Weg nach oben fortzusetzen. Da auch in Asien keine Käufer zu finden waren, hat man auch in Deutschland den Weg raus aus Aktien gesucht. Es ist ein gutes und bereinigendes Gewitter, was nach einem Anstieg von über 2.000 Punkten gut ist. Die meisten malen schon wieder den Teufel an die Wand und sehen schon wieder einen Crash kommen. Der DAX kann auch noch die 10.500 Punkte erreichen, was gut wäre um die Kurslücke zu schließen. Nicht vergessen sollte man die FED-Sitzung nächste Woche, die auch noch Einfluss auf den Markt hat. Ein großer Verfallstag findet nächsten Freitag auch noch statt. Sie sehen, es gibt noch zwei Termine, die den DAX durchrütteln können. Aber spätestens am Montag nach dem Verfallstag sollte der DAX bis Ende des Jahres steigen. Wir gehen weiter davon aus, dass der DAX das Jahr über 11.000 Punkten beenden wird.