Die Aktie der Lufthansa hatte im Zuge des Absturzes der Germanwings-Maschine im Kurs deutlich gelitten und kam auf Grund diverser Entwicklungen an den Börsen und Finanzplätzen rund um den Globus nicht so recht aus den Puschen. Neben der allgemeinen Korrektur war dabei die Streikgefahr ein weiteres Problem. Der Anteilsschein fiel von einem Niveau von ca. 14 Euro auf unter 11. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,4 Mrd. Euro, einem KGV von 4,53, sowie einer Dividendenrendite von 3,92 Prozent auf den ersten Blick gut aufgestellt. Jetzt sollte aber das Schlimmste überstanden sein, wodurch die Lufthansa jetzt wieder eine Kaufempfehlung ist.