Die FED hat geliefert und die Weihnachtsrallye setzt sich massiv fort. Wenn alle Zinserhöhungen so ausfallen, sollte Mario Draghi auch gleich die Zinsen erhöhen, dann haben wir bald neue All-Time-Highs. Investoren reagieren erleichtert, dass die Zinsspekulationen nun endlich ein Ende haben. Die Katze ist aus dem Sack und man kauft Aktien, weil man jetzt glaubt, dass die US-Wirtschaft boomt. Doch ganz so rosig, wie es die Märkte darstellen, ist es nicht. Die Staatsschulden belaufen sich pro Amerikaner auf 58.287 USD. Rechnet man Kinder und Rentner heraus sind es sogar 157.000 USD pro Amerikaner. Großaktionär Carl Icahn prophezeit uns die Kernschmelze bei Hochzinsanleihen, was den Finanzmarkt stärker erschüttern wird als 2008. Die ganzen Untergangsszenarien, die es seit 2008 gibt, sind alle nicht eingetroffen und man sollte auf der Party tanzen solange sie geht und die Party im DAX kann noch sehr lange gehen. Von daher erwarten wir morgen oder spätestens am Montag schon 11.000 Punkte im DAX. Bis Jahresende sind sogar 11.400 Punkte zu erwarten, wenn keine Störfeuer einsetzen.