Der Großteil der Investoren erwartet, dass Mario Draghi den Märkten eine Bescherung liefert. Das Anleihekaufprogramm soll auf 70-85 Milliarden Euro ausgebaut werden. Der Einlagenzinssatz könnte nochmals erhöht werden, damit Banken mehr Zinsen zahlen müssen wenn sie Geld bei der EZB parken. Das würde schon reichen, um zumindest kurzfristig den DAX auf neue Jahreshochs zu hieven. Ob es auch nachhaltig sein wird muss man bezweifeln. Der Dax ist im Vorfeld jetzt schon 2.000 Punkte gestiegen. Das heißt nichts anderes, als das schon einiges in den Kursen eingepreist ist. Es wäre auch wünschenswert, dass der Dax etwas zurückkommt, und Kraft für die letzten Wochen des Jahres sammelt. Alle wollen in 2015 nochmals die 12.000 Punkte sehen, aber das wird schwer werden, wenn der Dax so überkauft ist. Die Kurslücken werden in 2015 aber offen bleiben und dürften erst im Sommer 2016 vielleicht geschlossen werden. Von daher bleibt man ganz klar in Aktien und im DAX investiert. Erst kleine Verkaufssignale im DAX gibt es erst unter 10.500 Punkten.