Der DAX hat zum Wochenstart, zumindest am Vormittag, erste Stabilisierungstendenzen gezeigt. Es ist die Woche der Wahrheit, denn mit der FED-Sitzung und dem großen Verfallstag gibt es zwei wichtige Termine, die über Jahresendrallye oder Kursen unter 10.000 Punkte entscheiden werden. Da es schon ewig keine Zinserhöhung mehr gegeben hat, ist es extrem schwer, den Markt zu prognostizieren. Das sehen die meisten Investoren genauso und darum zieht man sich vor der FED-Sitzung lieber etwas zurück und wartet ab, wie der Markt auf eine Zinserhöhung reagiert. Niemand möchte mit einem vollen Depot auf der falschen Seite stehen und darum wählt man Sicherheit und baut den Aktienbestand etwas ab. Da der DAX aber vor dem Zinsentscheid schon über 1.000 Punkte verloren hat, dürfte das meiste schon eingepreist sein. Man sollte nicht ausschließen, dass die Zinserhöhung gekauft wird, denn wer davor wegen der Zinserhöhung nicht verkauft hat, wird es auch danach wahrscheinlich nicht tun. Nicht vergessen sollte man auch das Window Dressing der Fonds, die in den letzten Tagen des Jahres ihre besten Aktien im Depot nochmals kaufen werden. Von daher sind wir guter Dinge, dass der DAX nahe der Tiefs ist und es an den letzten Tagen des Jahres noch zu einer schönen Jahresendrallye kommen wird.