Mario Draghi hat nicht das geliefert was die Märkte erwartet haben und schon ging es brachial abwärts. Auf solche Tage können Sie sich einstellen, denn in Zeiten des Computerhandels wird alles schneller und heftiger ausfallen. So schnell es abwärts ging so schnell geht es auch wieder hoch. Denn Mario Draghi wird noch für lange Zeit die Zinsen am Tiefpunkt halten und das heißt nichts anderes, dass die Märkte noch für lange Zeit steigen werden. Was bleibt den Banken übrig. Jeden Monat bekommen Sie 60 Mrd. Euro nur von der EZB. Dann gibt es aber auch noch die Bank of England die jährlich dreistellige Milliardensummen ins System pumpt. Nicht zu vergessen die Bank of Japan und die Peoples Bank of China die dasselbe machen. Banken haben doch gar keine andere Wahl als Aktien zu kaufen. Fällt die US-Wirtschaft wieder ab, dann kommt die FED auch wieder mit einem QE-Programm. Die Märkte können fast gar nicht mehr nachhaltig fallen. So wundert es auch nicht, dass der DAX zum Wochenstart schon wieder steigt, als gäbe es am Dienstag keine Aktien mehr. Die Blase bläst sich weiter auf und sie wird auch noch viel größer über die nächsten Jahre. Bleiben Sie auf dem Pfad der Bullen, denn der Anstieg im DAX wird kontinuierlich fortgesetzt werden. Davor kann es aber nochmals zum Schließen der Kurslücke bei 10.508 Punkten kommen.