Die Gewinnmitnahmen fielen zuletzt recht klein aus und sofort waren wieder Investoren zur Stelle, die kauften. Es wird wohl die letzte Möglichkeit sein, Aktien nochmals zu kaufen, um diese nochmals in die gewünschte Richtung zu lenken. Der Dezember ist so gar nicht nach Wunsch gelaufen und mit über Minus 9% ist es für den Monat Dezember doch eine Überraschung, denn eigentlich ist der Dezember der renditeträchtigste Monat des Jahres. In den letzten 30 Jahren konnte der DAX im Durchschnitt im Dezember 2,4% zulegen. Wären alle Monate so positiv, würde der DAX im Durchschnitt 33% im Jahr zulegen. Von 30 Dezembermonaten machten Anleger in 23 Monaten Gewinne, was einer Gewinnquote von 77% entspricht. Aber diese Gewinne fielen in der zweiten Dezemberhälfte an und die hat gerade begonnen. Daher spricht jetzt nichts gegen eine Weihnachtsrallye, die gestern vielleicht schon begonnen hat. Die FED hat geliefert. Da die Zinswende schon erwartet wurde, ist sie auch schon in den Kursen eingepreist und sollte die Entwicklung nach oben nicht stören.