Wie viele andere Autohersteller auch profitierte BMW mit Sitz in Bayern von einer sehr zuträglichen konjunkturellen Entwicklung, was sich schließlich in der Entwicklung des Aktienkurses von BMW widerspiegelte. Derzeit notiert das Papier bei ca. 95 Euro pro Anteilsschein. Mit einer stattlichen Marktkapitalisierung von mehr als 57 Mrd. Euro, einem KGV von 9,97 für 2015 sowie einer Dividendenrendite von 3,40 Prozent verfügt die Aktie über attraktive Grundwerte, die auch für ein langfristiges Investment in das Papier ein ausreichendes Maß an Stabilität sichern. Die jüngsten Korrekturen bei BMW zeigen allerdings, dass Anlegerinnen und Anleger auch bei BMW ab und zu nervös werden. Aber Sie brauchen sich bei BMW wenig Sorgen machen, daher nutzen Sie Korrekturen und steigen ein, denn meistens ist es eine Bärenfalle.