Angesichts neuer Trends in der Autobranche wie innovative Antriebskonzepte (Elektro- und Hybridantriebe), Autonomes Fahren sowie eine weitere Ausweitung der Modellvielfalt sind die Dienste von Bertrandt weiter gefragt. Die weiter anziehenden Investitionen der Autoindustrie werden die Geschäfte bei Bertrandt weiter gut laufen lassen. Analysten sehen hier Kursziele bis zu 130 Euro, aber technisch ist die Aktie angeschlagen. Wir würden erst im Bereich der 84-86 Euro wieder kaufen.