Liebe Leser,
für einen der großen Baukonzerne in Deutschland ist Bilfinger bekannt.
In der Vergangenheit hat sich der traditionelle Baukonzern zu einer Multi-Service-Gruppe für Immobilien und Infrastruktur wie auch für Industrieanlagen und Kraftwerke weiter entwickelt. Das Unternehmen das als Engineering- und Servicekonzern wohlbekannt ist, bietet zahlreiche Dienstleistungen um den Bau an und profiliert durch seinen Wettbewerbsvorteil durch seine ausgeprägte Ingenieurkompetenz und Servicementalität. Die Auftraggeber kommen aus der Industrie, Energiewirtschaft wie auch aus den Regionen der Immobilien und Infrastruktur.Bei Bilfinger ist noch kein Boden zu sehen und es kann mit den schwachen Märkten auch noch Kurse unter 50 Euro geben. Von daher macht es weiter keinen Sinn jetzt zu investieren. Das kann noch deutlich tiefer gehen, auch wenn man es sich jetzt noch nicht vorstellen kann. Zwei Gewinnwarnungen ist einfach eine zu viel und daher sollte man der Aktie fern bleiben. Wer noch investiert ist, sollte einen Nachkaufpunkt suchen, denn mit der nächsten Rallye wird Bilfinger sicherlich mit nach oben steigen.
Kostenlos für Sie:
Aktien-Alarm zur Bilfinger Aktie
%StockBox%
Hinweis laut §34b WpHG: Die Redaktion/der Autor/ISP Finanz GmbH ist in den entsprechenden Wertpapieren / Basiswerten derzeit nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
© 2014: Jan Pahl und andere Mitglieder der Redaktion, ISP Finanz GmbH, Sophie-Charlotten-Straße 30, 14059 Berlin
Die ISP Finanz GmbH und die Autoren unterliegen den Journalistischen Verhaltensgrundsätzen und Empfehlungen des Deutschen Presserats zur Wirtschaft- und Finanzmarktberichterstattung