Zum ersten Mal nach fast einem Jahrzehnt hat die US-Notenbank wieder die Zinsen erhöht. Bis Ende 2016 hält man einen Leitzins von 1,375% für angemessen. Angeblich gab es beträchtliche Fortschritte am Arbeitsmarkt. Damit erwartet man mittelfristig eine Inflation von 2%. Die Fed betonte, ihre Geldpolitik bleibe auch nach der Zinserhöhung “akkommodierend“. Zudem können die Zinsen auch jederzeit wieder gesenkt werden. So rosig wie die FED die US-Wirtschaft darstellt, ist sie leider nicht. Eine Pleitewelle in der Ölindustrie rollt auf die USA zu und daher wird es die erste und wahrscheinlich auch die letzte Zinserhöhung gewesen sein.